„Geh raus und mach Schönheit zu Deinen übergeordneten Zielen“

– Stefan Sagmeister

Mir liegt es am Herzen, großartige Ideen zum Leben zu erwecken. Ich biete Dir professionelle Gestaltung und Brand Design, das die Bedürfnisse Deiner Zielgruppe anspricht und Dir hilft, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Lass uns gemeinsam einen Markenauftritt kreieren, der die Menschen anspricht, die für Dein Unternehmen wichtig sind.

Professionelles Brand Design macht den Unterschied.

Eine gut gestaltete Markenauftritt kann dazu beitragen, dass ein Produkt schneller gekauft wird, da es auf den ersten Blick ansprechend und vertrauenswürdig wirkt. Ein professionelles Design kann auch dazu beitragen, dass das Produkt besser im Gedächtnis bleibt und eine höhere Wiedererkennungswahrscheinlichkeit hat.

Ein professionelles Verpackungsdesign z.B. ist auch wichtig, um die Marke und die Botschaft des Unternehmens klar und deutlich zu vermitteln. Ein gut durchdachtes Design kann die Zielgruppe ansprechen und eine emotionale Verbindung zu dem Produkt herstellen. Ein erfolgreiches Design kann dazu beitragen, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und die Verkaufszahlen zu steigern.

Ein professionelles Design ist auch wichtig, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Ein einzigartiges und ansprechendes Design kann dazu beitragen, dass das Produkt sich von ähnlichen Marken abhebt und die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich zieht.

Komplexe Inhalte einfach dargestellt

Die Gestaltung von Print- und Onlinemedien ist seit Jahren ein fester Bestandteil meiner Arbeit. Ich bin vertraut mit der Erstellung von Druckdaten für verschiedene Druckverfahren, wie z.B. Offset-, Digital- oder Flexodruck, und kann die Umsetzung von Marketingmaßnahmen von der Konzeption bis zum fertigen Produkt begleiten.

Wie schaffe ich es einen professionellen Markenauftritt hinzulegen?

Aller Anfang ist schwer. Wo fange ich an? Was muss ich als erstes tun? Zu beginn stellt man sich viele Fragen wie und wo man beginnen soll.

Ich unterstütze Dich dabei. Aber zuallererst gilt es zu klären was willst Du? Stell dir folgende Fragen:

  • Was sind deine Markenwerte?

  • Wer ist deine Zielgruppe?

  • Was willst du mit deiner Marke erreichen?

Gerne können wir das gemeinsam diskutieren und erörtern. Lass uns gemeinsam Deine Marke gestalten, damit Du einen guten Eindruck hinterlassen kannst!

Erfolgsstory: Caffè Pilu

Einer meiner ersten Kunden ist das Caffè Pilu. Sebastiano ist bereits seit 2016 selbstständig und betreibt die Kaffeerösterei Pilu in Waiblingen.

Mit seiner ersten Röstmaschine hat er 2016 zum ersten Mal geröstet. In einem kleinen Laden in Bittenfeld hat er sein damaliges Hobby ausgeübt und ersten selbst gerösteten Kaffee verkauft. 

Inzwischen betreibt er zwei Filialen und eine eigene Rösterei.

Hier geht’s zur kompletten Story

Was Sebastiano verstanden hat, ist das seine Marke verkaufen muss. Ich konnte ihn bei der Verpackungsdesign unterstützen und ihn zu einem einheitlichen Markenauftritt verhelfen.

Etiketten für Kaffeeverpackungen, Kekse oder Schokoladencreme’s sowie PiluDrinks und seine besonderen Specialty Coffee’s sind Teil seiner Produktpalette.

Am Anfang gab es nur die Idee und jetzt steht die Marke Pilu für hochwertigen selbstgerösteten Kaffee aus der Region. “La Dolce Vita” im Schwabenland.

Hier ein Artikel aus der Stuttgarter Zeitung zum Caffè Pilu.

Die Idee: Kapselverpackung

Die Umsetzung: Gestaltet nach den definierten Designvorgaben des Caffè Pilu

Für den ADFC Rems-Murr engagiere ich mich als Administrator für die neuen Homepage des Kreisverbands.

Aufbau der Website, inhaltliche Pflege sowie das erstellen von Artikeln und Beiträgen gehören hier zu meinen Aufgaben, sowie der jährliche Flyer zum laufenden Fahrradjahr.

Darüber hinaus bringt es mir große Freude mich zu engagieren und Teil des ADFC Teams zu sein.

Finden sie auf unserer Homepage aktuelle Termine zu Codieraktion oder die nächste Radtour im Remstal. Wir freuen uns auf eine gemeinsame Gute Zeit auf dem Rad.

ADFC Rems-Murr

Gutes Packaging Design steigert die Aufmerksamkeit des Kunden

Ein ansprechendes Verpackungsdesign am POS zieht die Aufmerksamkeit des Verbrauchers auf sich.

Ein auffälliges Design beeinflusst die Kaufentscheidung bei 64% der Kunden, insbesondere bei Neuprodukten. Dabei gilt zu beachten die Marke nach außen in einem einheitlichen Erscheinungsbild zu präsentieren.